VergabeFIT 2025
(Potsdam)
Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht
Die Anwendung des Vergaberechts steht bei VergabeFIT 2025 im Mittelpunkt. Fragen der Praxis, aktuelle Entwicklungen und wichtige Entscheidungen zur richtigen und zur optimierten Handhabung der vergaberechtlichen Vorschriften werden hier dargestellt und diskutiert.
Aktuelles
Es sind jetzt alle Vorträge vollständig hochgeladen und es steht Ihnen nun eine Gesamtversion als Tagungsmappe zur Verfügung. Ergänzend wird es zum Vortrag von Frau Dr. Voigt noch eine weitere Datei mit aktuellen Beispielsfällen geben. Bitte achten Sie an dieser Stelle auf unseren Hinweis dazu.
Programm
Download
Die Vorträge sind auch einzeln bei den jeweiligen Programmpunkten hinterlegt.
Download
Mittwoch, 25.06.2025
10:45
Begrüßung
11:00
Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht
Download
11:30
Die Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten nach § 182 Abs. 4 Satz 4 GWB
- Erhebliches Kostenrisiko für den Auftraggeber
- Kriterien für die Entscheidung
- Prognose-Entscheidung des Auftraggebers
- Entscheidung der Nachprüfungsinstanzen
Dr. Cornelia Holldorf
Vorsitzende Richterin am Kammergericht, Vergabesenat
Dr. Aaltje Monjé
Richterin am Kammergericht Berlin, Vergabesenat
Magnus Radu
Richter am Kammergericht Berlin, Vergabesenat
Download
12:30
Mittagessen
13:30
Die Markterkundung: Eine nahezu unabdingbare Vergabebasis für Vieles
- Notwendigkeit der Markterkundung für Leistungsbeschreibung und Verfahrenswahl
- Durchführung der Markterkundung
- Methoden und Dokumentation

Download
14:30
Kaffeepause
15:00
Die Vergabe von sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen
- Betroffene Leistungen
- Besonderheiten der Verfahrenswahl
- Verfahrenserleichterungen
- Zuschlagskriterien
Download
16:00
Aufklärung der Angebotspreise
- Überschreiten einer Aufgreifschwelle
- Sonstige Möglichkeiten der Preisaufklärung
- Frist, Form und Inhalt der Preisaufklärung
- Dokumentation
Download
17:00
Ende des ersten Tages
Rahmenprogramm am Abend des 25.06.2025
19:00
Abendliche Wannseerundfahrt mit Abendessen an Bord „Schlösser, Parks und Märchen-Villen auf dem Weg nach Berlin-Wannsee“
22:00
Ende des Rahmenprogramms
Donnerstag, 26.06.2025
09:00
Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers
- Welcher Beschaffung bedarf es?
- Freiheit und Grenzen der Leistungsbestimmung
- Typische Fehler bei Produktvorgaben
- Enge Voraussetzungen für Alleinstellungsmerkmale
Download
10:00
Wer schreibt, bleibt – Dokumentation im Vergabeverfahren
- Grundlagen
- Form und Zeitpunkt
- Mindestinhalt
- Sonderfragen: Angebotswertung und Losaufteilung
- Heilung von Dokumentationsmängeln
Download
11:00
Kaffeepause
11:30
Aufklärung und Nachforderung im Vergabeverfahren – Vom Ermessen zur Pflicht?
- Grundlagen und Abgrenzung von Aufklärung und Nachforderung imVergabeverfahren
- Neuere bieterfreundliche Rechtsprechung: Anspruch auf Aufklärungoder Nachforderung?
- Stufenfolge für Auftraggeber: Auslegung – Aufklärung – Ausschluss
- Grenzen von Aufklärung und Nachforderung
- Praxisbeispiele und ausgewählte Einzelfragen
- Zusammenfassung und Ausblick

Download
12:30
Mittagessen
13:30
Referenzen als Eignungsnachweis
- Vorgaben des Auftraggebers
- Vergleichbare Leistungen
- Bieterbezogenheit
- Überprüfung
Download
14:30
Kaffeepause
15:00
Kalkulationsfehler von Bietern
- Erkannte und nicht erkannte Kalkulationsfehler
- Aufklärungspflichten des Auftraggebers
- Ausschluss, Anfechtung, Unbeachtlichkeit
Download
16:00
Losweise Vergabe vs. Gesamtvergabe
- Aktuelle Maßgaben der Rechtsprechung
- Erforderlichkeit einer vorherigen Markterkundung?
- Begründungsanforderungen an die Gesamtvergabe
- „Lose“ bei Planungsleistungen
Download
17:00
Ende des zweiten Tages
Freitag, 27.06.2025
09:00
Angebotswertung
- Zulässige Zuschlagskriterien
- Mitteilungspflichten
- Reine Preiswertung
- Gewichtung
- Durchführung der Wertung
Download
10:00
Kaffeepause
10:30
Ausschluss von Bietern
- Systematik der Ausschlussgründe
- Zwingende Ausschlussgründe
- Fakultative Ausschlussgründe:
- Schwere Verfehlung, Schlechtleistung, irreführende Angaben
- Ermessen und Abwägung

Download
11:30
Aufhebung und Beendigung von Vergabeverfahren
- Aufhebungsgründe
- Beendigung von Vergabeverfahren
- Rechtsfolgen
- Schadensersatz
Download
12:30
Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Dorint Sanssouci Potsdam
Jägerallee 20
14469 Potsdam
Deutschland
Zeitraum
25. Juni – 27. Juni 2025